Kurse

Kurse

Informationen zu unseren Kursen

Wir bieten Kurse sowohl für Neueinsteiger, als auch für bereits erfahrene Kletternde an.

Ihre Sicherheit ist uns wichtig!

Unsere Trainerinnen und Trainer haben alle eine professionelle Trainerausbildung beim Deutschen Alpenverein absolviert. Auch unser Kursangebot ist auf eine sehr gute Ausbildung unserer Gäste ausgelegt. Aus diesem Grund finden unsere Einsteiger- und Vorstiegskurse an drei Termin á drei Stunden statt. Um einen sicheren und bestens ausgebildeten Start in einen tollen Sport zu gewährleisten.

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt online über den jeweiligen Link "HIER GEHT ES ZUR ANMELDUNG! unten auf der Seite des jeweiligen Kurses. Oder gleich HIER!

 

 

Bezahlung

Die Kursgebühr muss innerhalb einer Woche nach Anmeldung überwiesen werden: 

IBAN: DE65 5139 0000 0018 4250 25
BIC: VBMHDE5F

Als Verwendungszweck muss die Kursnummer angegeben werden, z.B. "EK17".

Alternativ kann der Betrag auch innerhalb der Wochenfrist an der Kasse in Bar oder per EC-Karte bezahlt werden.

Rücktritt

Deine Kursanmeldung ist mit der Bestätigung der Email, die du nach der Anmeldung erhältst verbindlich. 

Ein Rücktritt von einem bereits bezahlten Kurs kann lediglich durch die Vorlage eines Krankenscheins erfolgen. In anderen Fällen wird das Geld einbehalten. 

Melde dich also bitte nur für einen Kurs an, wenn du dir über die Teilnahme absolut sicher bist!

  • Schnupperkurse

    Ist Klettern ein Sport für mich? Dieser Frage kannst du in unserem Schnupperkurs auf den Zahn fühlen!

    Leistungen

    Kursleitung durch eine*n erfahrene*n Klettertrainer*in in einer Gruppe von maximal neun Teilnehmern und Teilnehmerinnen. Materialausleihe (Gurt, Schuhe, Sicherungsgerät) und Hallen-Eintritt inklusive. Die Dauer beträgt 2 Stunden.

    Voraussetzung

    Alter ab acht Jahren in Begleitung eines Erwachsenen. Ab 14 Jahren ist die Teilnahme ohne Begleitung mit einer Einverständniserklärung möglich. 

    Preis:

    45,- € (Gäste), 40,- € (DAV Mitglied) pro Person

    Termine

    Wir versuchen jede Woche mindestens einen Schnupperkurs anzubieten. Schaut einfach bei der Online-Buchung nach den aktuellen Terminen. (Die Kurse kommen ab 3 Teilnehmer zustande*)

    (*Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann entweder in einen anderen Kurs gewechselt werden oder die bereits gezahlte Kursgebühr wird zurückerstattet.)

     

    Einsteigerkurs Bouldern

    Du möchtest Bouldern als Sport erleben und kennen lernen? In diesem Kurs bist du genau richtig!

    Leistungen

    - Kursleitung durch erfahrene*n Klettertrainer*innen
    - Grundlagen Klettertechnik und Regelwerk
    - Sicherheit beim Bouldern
    - Materialausleihe und Halleneintritt.

    Dauer

    1 x 2 Stunden

    Voraussetzung

    Mindestalter 14 Jahre mit Einverständniserklärung.

    Preis

    45,- € (Gäste), 40,- € (DAV Mitglied) pro Person incl. Leihausrüstung.

    (*Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann entweder in einen anderen Kurs gewechselt werden oder die bereits gezahlte Kursgebühr wird zurückerstattet.)

  • Einsteigerkurse

    Diesen Kurs belegst du, wenn deine Begeisterung für das Klettern bereits geweckt ist und du auf eigene Faust loslegen möchtest. Nach Abschluss des Kurses ist das selbständige Klettern und natürlich Sichern in der Halle möglich!

    Bei Anschluß des Kletterkurses wird der "DAV Topropeschein" abgenommen (ein qualifizierender Schein im DAV Ausbildungskonzept).

    Leistungen

    - Kursleitung durch erfahrene*n Klettertrainer*innen
    - Materialausleihe und Halleneintritt
    - Grundlagen Konten- und Sicherungstechnik
    - Ausstellung des DAV Kletterschein Toprope.

    Dauer

    3 x 3 Stunden

    Voraussetzung

    Mindestalter 14 Jahre mit Einverständniserklärung.

    Preis

    115,- € (Gäste), 90,- € (DAV Mitglied) pro Person incl. Leihausrüstung.
    Nach dem dritten Termin kann den ganzen Abend alleine weiter geklettert werden.

  • Vorstiegskurse

    Der Vorstiegskurs richtet sich an klettertechnisch-fortgeschrittene Personen, welche die Techniken und Kniffe des Toprope-Kletterns bereits verinnerlicht haben und sich nun neuen Herrausforderungen stellen möchten!

    Leistungen

    - Kursleitung durch eine*n erfahrene*n Klettertrainer*in
    - Sicherungstechnik Vorstiegs
    - Falltraining
    - Klettertechnik
    - Materialausleihe und Halleneintritt
    - Ausstellung des DAV Kletterschein Vorstieg

    Dauer

    3 x 3 Stunden

    Voraussetzung

    Voraussetzungen für den Kurs sind wesentliche Kenntnisse des Toprope-Kletterns (Inhalte des DAV Toprope Scheins). Ein Mindestalter von 14 Jahren (mit Einverständniserklärung) sowie Kletterkentnisse Grad 5 und die Beherrschung eines Sicherungsgerätes. Wer Topropekurs und Vorstiegskurs belegen möchte, sollte zwischen den beiden Kursen mindestens zwei bis drei Wochen verstreichen lassen, in denen erworbene Kletterkenntnisse praktiziert und vertieft werden konnten.

    Preis

    115,- € (Gäste), 90,- € (DAV Mitglied) pro Person incl. Leihausrüstung. Nach dem dritten Termin kann den ganzen Abend alleine weiter geklettert werden.

     (*Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann entweder in einen anderen Kurs gewechselt werden oder die bereits gezahlte Kursgebühr wird zurückerstattet.)

  • Technikkurse

    (Basic und Advanced)

    Du hast den Einsteigerkurs schon in der Tasche und vielleicht sogar den Vorstiegskurs gemacht, kommst aber einfach nicht weiter? Dann sind unsere Technikkurse genau das Richtige für dich!

    Leistungen

    - Kursleitung durch eine*n erfahrene*n Klettertrainer*in
    - Technikanalyse
    - Videoanalyse
    - Individuelles Techniktraining
    - Materialausleihe (bei Bedarf) und Halleneintritt

    Dauer

    2 x 2 Stunden

    Voraussetzung

    Basic (B): Topropeschein oder gleichwertige Sicherungskompetenz, Mindestalter 14 Jahre mit Einverständniserklärung.
    Advanced (A): Vorstiegsschein oder gleichwertige Sicherungskompetenz, Mindestalter 14 Jahre mit Einverständniserklärung.

    Preis

    90,- € (Gäste), 80,- € (DAV Mitglied) pro Person incl. Leihausrüstung (falls erforderlich).

    Die Kurse kommen ab drei Teilnehmenden zustande*
    (*Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann entweder in einen anderen Kurs gewechselt werden oder die bereits gezahlte Kursgebühr wird zurückerstattet.)

     

    Technikkurse Bouldern

    Du Boulderst schon länger und hast es bis in die Schwierigkeit grün oder sogar rot geschafft. Du möchtest dein Boulderkönnen verbessern? Dann ist dies der richtige Kurs für dich!

    Leistungen

    - Kursleitung durch eine*n erfahrene*n Klettertrainer*in
    - Technikanalyse
    - Videoanalyse
    - Individuelles Techniktraining
    - Materialausleihe (bei Bedarf) und Halleneintritt

    Dauer

    2 x 2 Stunden

    Voraussetzung

    Bouldern im grünen oder roten Schwierigkeitsbereich, Mindestalter 14 Jahre mit Einverständniserklärung.

    Preis

    70,- € (Gäste), 60,- € (DAV Mitglied) pro Person incl. Leihausrüstung (falls erforderlich).

    Die Kurse kommen ab drei Teilnehmenden zustande*
    (*Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann entweder in einen anderen Kurs gewechselt werden oder die bereits gezahlte Kursgebühr wird zurückerstattet.)

    Bitte den Reiter Kursübersicht auf Einsteigerkurs Bouldern umstellen um die die Kurse zu sehen!

  • Individuelles Coaching

    Du möchtest dein Können im Klettersport auf ein neues Level bringen und suchst dabei Unterstützung? Dann ist ein individuelles Coaching genau das richtige!

    Leistungen

    - Trainer: Marcel Eich, Trainer B Sportklettern
    - Definition deines Ziels
    - Passendes Training zur gewünschten Zielsetzung
    - Technikanalyse
    - Videoanalyse

    Dauer

    1,5 Stunden

    Preis

    75,- € (Gäste), 65,- € (DAV Mitglied) pro Person

    Die Halleneintritte werden separat vor Ort bezahlt.

    Termine

    auf Anfrage, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Auffrischungskurse

    Du hast vor einiger Zeit einen Toprope- oder Vorstiegsschein gemacht und fühlst dich nicht mehr ganz sicher wie alles funktioniert?
    Dann ist der Auffrischungskurs genau richtig für dich.

    Leistungen

    Kursleitung durch eine*n erfahrene*n Klettertrainer*in
    Auffrischung der Kenntnisse im Toprope oder Vorstieg

    Dauer

    1 x 2 Stunden

    Preis

    30.- € (Gäste), 25.- € (DAV Mitglied) pro Person
    Am besten meldest du dich direkt mit deinem Kletterpartner für den Kurs an.

    Auch auf Terminanfrage möglich.

  • Sicherungstraining

    Du hast bereits einige Erfahrung im Vorstiegsklettern und -sichern, möchtest aber deine Sicherungskenntnisse erweitern, dann ist unser Sicherungstraining genau das Richtige für dich. 

    Leistungen

    • Kursleitung durch eine*n erfahrene*n Trainer*in
    • Bodennahes Klettern + Sichern
    • Sichern mit Gewichtsunterschied
    • Sicherungstraining
    • Sturztraining
    • Erlernen neuer Sicherungsgeräte

    Dauer

    1 x 3 Stunden

    Vorraussetzungen

    Vorraussetzung für den Kurs sind wesentliche Kenntnisse des Vorstiegs-Kletterns (Inhalte des DAV Vorstiegs-Scheins), ein Mindestalter von 18 Jahren sowie das sichere Klettern im Vorstieg im 5 Grad.

    Preis

    40,- € (Gäste), 35,- € (DAV-Mitglied) ohne Leihausrüstung

    Die Kurse kommen ab 4 Teilnehmenden zu Stande.

    Individuelle Terminanfrage möglich.

  • Rundherum-Stark für Kids

    In 10 Stunden wird mit viel Spaß und Power das Selbstvertrauen und die Selbstsicherheit Deines Kindes gestärkt!
    Das Rundherum-Stark-Training wird von unserem Kooperationspartner „Kinder Löwenstark“ angeboten.

    In diesem Training wird Klettertraining mit Selbstbehauptungstraining kombiniert. Klettern ist nicht nur zum Auspowern gut, sondern stärkt auch die Selbstwirksamkeit der Kinder. Beim Klettern lernen die Kinder, sich selbst mehr zuzutrauen und wachsen über sich hinaus. Die Erfolgserlebnisse an der Kletterwand führen zu mehr Souveränität, denn die Kinder erleben: Ich kann alles schaffen, wenn ich an mich selbst glaube. Eine optimale Ergänzung, um Selbstvertrauen und Selbstsicherheit maximal zu stärken, ist Selbstbehauptungstraining. Hier erfahren die Kinder in vielen praktischen Übungen neue Kommunikationsmuster und Handlungsstrategien um in Konfliktsituationen mit anderen Kindern selbstbewusst zu bleiben. Das führt zu mehr Zielstrebigkeit, Klarheit und Durchsetzungsvermögen sowie auch zu einem respektvolleren Umgang miteinander. Alle Vorteile und Ziele dieses Kombitrainings sowie mehr Infos zu unserer Trainerin Petra gibt es auf ihrer Homepage (Klick).


    Leistungen

    4 x 2,5 Stunden
    jeweils 1h Selbstbehauptungstraining mit Petra von Kinder Löwenstark
    und 1,5h Klettertraining mit Petra + 2. Trainer

    inkl. Verleihmaterial und Eintritt in die Kletterhalle

    Voraussetzung

    Das Training wird aktuell nur für Kinder im Grundschulalter angeboten.
    1. & 2. Schuljahr oder 3. & 4. Schuljahr

    Teilnehmerzahl: 10-12 Kinder pro Kurs

    Preis:

    145,00€ pro Kind
    Zahlungsbedingungen

    Termine

    1. & 2. Klasse
    02.01., 03.01., 04.01. und 05.01.2024 jeweils von 10 – 12.30 Uhr

    3. & 4. Klasse
    16.01., 23.01., 30.01. und 06.02.2024 jeweils von 15 – 17.30 Uhr

    Es gibt regelmäßig neue Kurstermine. Sie können Ihr Kind gerne bereits per Mail auf die Vormerk-Liste setzen lassen!

    Zur Anmeldung senden Sie einfach eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
    Bitte geben Sie in der Mail die Schulklasse an, in welche ihr Kind zur Zeit geht.
  • Rundherum-Stark für Teens

    In 10 Stunden wird mit viel Freude und Energie das Selbstbewusstsein und die Selbstwirksamkeit deines Teenagers gestärkt!

    Das Rundherum-Stark-Training für Teens wird von unserem Kooperationspartner Kinder Löwenstark (klick für mehr Infos) angeboten.

    In diesem Training trifft Klettertraining auf Persönlichkeitsentwicklung. Klettern ist nicht nur zum Auspowern gut, sondern stärkt auch die Selbstwirksamkeit der Jugendlichen. Beim Klettern lernen die Teenager, sich selbst mehr zuzutrauen und wachsen über sich hinaus. Die Erfolgserlebnisse an der Kletterwand führen zu mehr Souveränität, denn die Teens erleben: Ich kann alles schaffen, wenn ich an mich selbst glaube.

    Eine optimale Ergänzung in diesem Alter ist ein Training zur Persönlichkeitsentwicklung. Das Teenageralter hält ganz neue Herausforderungen für die Jugendlichen bereit. Damit die Pubertät eine gute Zeit wird und die Weichen für ein glückliches Leben bereits richtig gestellt werden, ist es absolut wichtig, dass die Jugendlichen sich ihrer Stärken und Schwächen bewusst sind, ihr Umfeld weise wählen, ihre Gefühle richtig einschätzen können und die Macht ihrer Gedanken kennen und lenken können. In verschiedenen Spielen und Übungen werden die Jugendlichen erfahren und erkennen, was sie können, was sie fühlen, wer ihnen gut tut, wie sie Herausforderungen meistern und wie sie ihr Leben selbst positiv beeinflussen können.


    Leistungen

    4 x 2,5 Stunden
    jeweils 1h Training zur Persönlichkeitsentwicklung mit Jessica (von der „Berdick Academy“, für Trainings von Kinder Löwenstark qualifiziert) und 1,5h Klettertraining mit 2 Trainer*innen der Kletterhalle
    inkl. Verleihmaterial und Eintritt in die Kletterhalle

    Voraussetzung

    Dieses Training wird für Kinder und Jugendliche in weiterführenden Schulen angeboten. Eine bereits erfolgte Teilnahme am Kurs für Grundschulkinder ist nicht unbedingt nötig, schadet aber auch nicht.

    Teilnehmerzahl: 10-12 Teens pro Kurs

    Preis:

    145,00€ pro Teilnehmer*in

    Termine

    5. - 7. Klasse
    Neue Termine folgen. Sie können Ihr Kind gerne bereits per Mail auf die Vormerk-Liste setzen lassen.

    Zur Anmeldung senden Sie einfach eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
    Bitte geben Sie in der Mail die Schulklasse an, in welche ihr Kind zur Zeit geht.
  • Kletter-Dich-Stark für Kids

    Dein Kind hat bereits bei einem Rundherum-Stark-Training oder den Power-Tagen mitgemacht? Dein Kind möchte gerne noch weiter klettern und nebenbei verschiedene Inhalte aus dem Löwenstarken-Training mit neuen Spielen vertiefen? Dann ist es hier bei Kletter-Dich-Stark genau richtig!
    Ziel: Kletterspaß und Spielspaß für noch mehr Gelassenheit, Selbstsicherheit und Selbstvertrauen!
    Alle Vorteile und Ziele dieses Kombitrainings sowie mehr Infos zu unserer Trainerin Petra gibt es auf ihrer Homepage (Klick).


    Leistungen

    4 x 2 Stunden
    An jedem Kurstag werden wir ca. 1h40min klettern und zwischendurch ca. 20min 1-2 Spiele spielen, die inhaltlich mit dem Löwenstarken-Training zu tun haben. Damit werden die Kinder mit neuen Spielideen an die Inhalte erinnert und können so mit viel spielerischem Spaß und Freude das Gelernte „ganz nebenbei“ während viel Kletterzeit wiederholen mit Petra von Kinder Löwenstark inkl. Verleihmaterial und Eintritt in die Kletterhalle

    Voraussetzung

    Zwischen 7-12 Jahre und vorherige Teilnahme an einem Rundherum-Stark-Kurs oder den Power-Tagen.

    Teilnehmerzahl: 10-12 Kinder pro Kurs

    Preis:

    120,00€ pro Kind

    Termine

    Kletter-Dich-Stark (7 - 12 Jahre)
    Neue Termine folgen
    Es wird weitere Kurse geben. Sie können Ihr Kind gerne bereits per Mail auf die Vormerk-Liste setzen lassen!

    Zur Anmeldung senden Sie einfach eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

  • Eltern-Kind-Kletter-Dich-Stark

    Dein Kind hat bereits an einem Kurs bei Kinder Löwenstark (RST, Power-Tage, Schule, Wald, Pferde) teilgenommen? Und Du als Elternteil möchtest mehr über das Löwenstarke Training erfahren UND Du möchtest gerne den Toprope-Schein erwerben um Dein Kind beim Klettern eigenständig sichern zu können sowie evtl. sogar selbst klettern?

    Dann bist du hier beim Eltern-Kind-Kletter-Dich-Stark mit Toprope-Schein genau richtig!

    Leistungen

    In 4x 2,5 Stunden wirst Du nicht nur umfassend über das löwenstarke Training informiert, sondern Du erlernst auch alle nötigen Kompetenzen zum eigenständigen Sichern und kannst, wenn Du magst, auch selbst klettern. Die Kinder klettern selbstverständlich auch wieder was das Zeug hält und werden durch die Elterninfo und mit aktiven Spielen an die Inhalte aus dem Löwenstarken Training erinnert.

    Der Kurs läuft wie folgt ab…

    Termin 1 und 2:
    1 Stunde Elterninfo im Seminarraum - mit Moderation von Petra zeigen und erzählen die Kinder ihren Eltern vom Löwenstarken Training. Anschließend 1,5 Stunden Klettern für alle – die Kinder mit Petra, die Eltern mit erfahrenenTrainer*innen der Kletterhalle (Theorie und Praxis für sicheres Klettern).

    Termin 3:
    2,5 Stunden Klettern für alle – die Kinder mit Petra, die Eltern mit erfahrenen Trainer*innen der Kletterhalle. Die Kinder spielen zwischendurch ein Spiel, das sie an einen Inhalt aus dem Löwenstarken Training erinnert. Die Eltern üben weiterhin für den Toprope-Schein.

    Termin 4:
    Dieser Termin läuft wie Termin 3 ab, am Ende des Termins legen die Eltern die Prüfung zum Toprope-Schein ab.
    Im Anschluss an den letzten Termin dürft Ihr mit Euren Kindern noch in der Halle bleiben und Eure Kinder solange selbst sichern, bis Euren Kindern die Kräfte ausgehen 😊

    Voraussetzung

    Vorherige Teilnahme an einem Rundherum-Stark-Kurs oder den Power-Tagen.

    Teilnehmerzahl: maximal 6 Eltern-Kind-Teams

    Preis:

    250,00€ pauschal für ein Eltern-Kind-Team (1 Elternteil + 1 Kind)

    Termine

    Neue Termine folgen

    Es wird weitere Kurse geben. Sie können sich gerne bereits per Mail auf die Vormerk-Liste setzen lassen!

    Zur Anmeldung senden Sie einfach eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Folge uns auf

Montag - Freitag
12:00 - 23:00 Uhr

Samstag, Sonntag und Feiertags
10:00 - 22:00 Uhr

Der Sportbetrieb endet jeweils 30 Minuten vor Schließung der Halle.

Kontakt

Sportparkstrasse 3a
35578 Wetzlar

Telefon 06441 4494350
Fax 06441 4494351
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!